Christopher Busietta
Wilkommen Vita Blog Aktuelles Termine Medien Fotos Lebenslauf Kontakt Switch to English Wechseln zu Deutsch Switch to french
Vita
Photo of Christopher Busietta.
Photo: Fir Tree Photography.

Der australisch-maltesische lyrische Tenor Christopher Busietta wurde in Melbourne geboren und studierte Gesang am Melba Conservatorium of Music. Er war Lyrischer Tenor-Solist als Mitglied des Ensembles am Stadttheater Bremerhaven bis August 2020.

2004 begann er seine Karriere mit ersten professionellen Engagements in Australien als Solist in Konzert, Oratorium und als professioneller Chorsänger mit Opera Australia und Victorian Opera. 2007 bis 2009, als Tenor-Solist an der Opera Australia, tourt er mit den Kinderopern, Rossinis Barbier von Sevilla und Aschenputtel und sang Hauptrollen an der Lyric Opera of Melbourne und der iOpera.

Als Gewinner des 2009 German Australian Opera Grant (Stipendium) gewonnen hatte, zog er 2009 nach Deutschland, und sang am Hessisches Staatstheater Wiesbaden als Mitglied des Ensembles in der Spielzeit 2009/2010. Anschließend folgten die Anstellung am Theater Augsburg als Mitglied des Ensembles von 2010 bis 2017, am Stadttheater Bremerhaven als Mitglied des Ensembles von 2018 bis 2020 und Gastspiele am Theater Aachen, am Landestheater Niederbayern, am Theater Magdeburg, am Staatstheater am Gärtnerplatz und an der Oper Frankfurt. 2017 gewon er den Augsburger Theaterpreis.

Sein Repertoire umfasst u.a. Nemorino (L’elisir d’amore), Tamino (Die Zauberflöte), Don Ramiro (La Cenerentola), Don Ottavio, (Don Giovanni), Alfred (Die Fledermaus), Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Belfiore (La Finta Giardiniera), Knusperhexe (Hänsel und Gretel), Basilio (Le Nozze di Figaro) und der Steuermann (Der Fliegender Holländer).

In der 2019/20 Spielzeit mit Stadttheater Bremerhaven er spielte Don Ramiro (La Cenerentola), Jan Janicki ()Der Bettelstudent), Albert de Morcerf (Der Graf von Monte Christo), Steve Hubbell / Zeitungsverkäufer (Endstation Sehnsucht) & hat Schmidt (Werther) einstudiert (Produktion wegen Coronavirus abgesagt).

Im Musical Bereich trat er neben anderen Rollen als Marius in Les Misérables und Judas in Jesus Christ Superstar auf. Auf der Freilchtbühne am Roten Tor (Theater Augsburg) war er als Freddy in My Fair Lady, Woof in Hair und Curt in Blues Brothers zu erleben. Christopher Busietta ist auch als Komponist im Bereich Folk-, Rock- und klassische Musik tätig. Diese Stücke führt er unter dem Pseudonym Blue Macaw auf.

Neben den Bachelor of Music besitzt er auch einen Bachelor of Computer Science von der Monash University (Clayton).

"Christopher Busietta sang sich in die Herzen der Hörer [...] Mit lyrisch warmer, heller Stimme, schweigerischen Kantillen und wunderbar gelungenen Höher sang sich der australisch-maltesische Tenor in die Herzen der Hörer." - , 07. March 2011 Augsburger Allgemeinen Zeitung (Stephanie Knauer). Fasching Operetta Concert.

"Höchstes Lob verdienen neben diesen Gästen auch die Mitglieder des Augsburger Ensembles [...] sowie Christopher Busietta, der mit hellem Tenor die Partien des jungen Seemanns und des Hirten klangschön gestaltet." - Barbara Angerer-Winterstetter, Donaukurier, 14. March 2011.

"Christopher Busietta (Dr Cajus) dagegen überrascht mit einer warmen kräftigen Stimme, auch sein Schauspiel ist frisch und lebhaft." - Operapoint, 24. Januar 2010 (http://www.operapoint.com/?p=1000)

"He invested his performance with a grace and security that moved this passion from safe, predictable plodding to a move invigorating level." - The Age, Monday 9th April, 2007.
["Er investiert seine Leistung mit einer Grazie und Sicherheit, die diese Passion von sicheren, berechenbaren schleppenden zu einem belebenden Ebene verschoben."]

"The night's solo honours went to Christopher Busietta's precise vocal gymnastics." - The Age, Tuesday 18th April, 2006.
["Die Nachts Solo Höhepunkt war Christopher Busiettas präzisen Gesanggymnastiks."]

"He sings the story! [...] Christopher's first round aria was 'Il mio tesoro',from Mozart's Don Giovanni,[...] and he performed it with confidence and warm aplomb, reaching to the audience like a storyteller." - Dandenong Independent, Wednesday 18th May, 2005.
["Er singt die Geschichte ! [...] Christopher's erste Runde war Arie 'Il mio Tesoro' aus Mozarts Don Giovanni, [...] und er führte es mit Zuversicht und Gelassenheit warm, bis zu dem Publikum wie ein Geschichtenerzähler."]

"Busietta superb! [...] The voice of the night was that of tenor Christopher Busietta whose contributions seemed all too brief ..." - The Age, Wednesday 14th April, 2004
["Busietta superb! [...] Die Stimme des Abends war, dass der Tenor Christopher Busietta, deren Beiträge schienen alle zu kurz ... "]

Kontact: chrisbusietta@outlook.com

Gestaltung und die Inhalte dieser Website © 2001-2012, Christopher Busietta.
Number of hits: