Blue Macaw
Performances Performances folkorchestra recordings opera Auf Deutsch! In English.

Aufnahmen

Alle Aufnahmen © Chris Busietta.

Alle MP3s auf dieser Website zum Download oder Streaming können frei verteilt werden, solange sie nicht separat oder als Teil einer Compilation CD verkauft werden. Nicht autorisierte Vervielfältigung, Übertragung und öffentliche Aufführung sind für alle anderen Tracks des Albums verboten.

Diskographie:

Growing up in love (2016) [Text]

Growing up in love (Aufgewachsen in der Liebe) ist das drittes Album von Blue Macaw - ein progressiver Folk-Rock Liederkreis, der beschreibt die Freude und Schmerz von der eigenen Person zu werden, Ihren Träume zu jagen, die Person, die Sie lieben zu finden und mit dieser Person durch das Leben zu gehen.

Die Songs sind nahtlos ohne Pause verbunden, wie eine Folk-Version von Pink Floyd's Dark Side of the Moon. Das Album ist von Bob Dylan, Joni Mitchell und Jeff Buckley inspiriert, mit Jazz und klassischen Einflüssen. Die Stimmung reicht von Folk, Rock, Folk Rock, zwölf Ton-Musik bis experimentellen a capella.

Geschickte Nylon-Saitengitarren Spielung ist gemischt mit Harmonika und klassischem Gesang, mit Noten von Flöte, E-Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und Bass, mit reflektierenden Texten, die eine Geschichte von Anfang bis Ende erzählt.

Eine perfekte CD für 45 Minuten zu sitzen!

Interludes by the Sea (2014)

Interludes by the Sea (Zwischenspiele am Meer) ist das zweite Album des preisgekrönten Opern- und Musiktheater-Darstellers Christopher Busietta unter der Künstlername Blue Macaw.

Es ist eine eklektische Reise von Original-Musik von Hard Rock, Heavy Metal bis Country, Folk und Arrangements von Opernarien zu Themen der Liebe, Hoffnung, Furcht, Enttäuschung und das Meer.

Gastmusiker auf mehreren Tracks gehören Mitglieder der Live-Band (das Folk-Orchester: Geeta Abad (Violine), Mehmet Ali Yucel (Viola) und Lou Paquin (Bassoon) sowie der ehemalige Myopia-Gitarrist Nick Busietta (Gitarre und Gesang).

Die vorgestellten Lieder A Pirate Sea Shanty (mit Geeta Abad - Geige), Death Row und Una furtiva lagrima (mit Lou Paquin - Fagott) können kostenlos unten oder direkt von SoundCloud gespielt.

The Shadows (2011) [Text]

The Shadows (Die Schatten) ist das selbst-komponierte Debütalbum von Christopher Busietta, das zwischen 2000 und 2001 aufgenommen wurde. Es ist ein dunkles, Gitarren-basiertes progressives Rock-Album, das Sie in alle Richtungen drehen wird, aber ohne sich dabei zu verirren. Stile von akustischem Rock und alternativem Rock, mit Flamenco und klassischer Gitarre, Heavy Metal, Electronica und Noten von Flöte und Klavier. Denken Sie an Jeff Buckley gekreuzt mit Tea Party, Pink Floyd, Alice in Chains, Ween und sogar Nine Inch Nails.

Die vorgestellten Lieder Happy Somewhere, Silence und Swift (mit Texten von Michele Zappavigna) können kostenlos unten oder direkt von SoundCloud gespielt.

Audio

Music Videos

Postcard from Québec (Postkarte von Québec)
Vom album Growing up in love.
Musik and Text von Christopher Busietta


Christopher Busietta: Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug

Regie: Christopher Busietta
Gefilmt von Christopher Busietta, Lou Paquin, Geeta Abad und Hélène Lachance.


(C) 2016, Christopher Busietta. Alle Rechte vorbehalten.
A pirate sea shanty (Ein Piraten-Lied)
vom Interludes by the sea.
Musik and Text von Christopher Busietta


Christopher Busietta: Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug
Geeta Abad: Geige.

Regie: Christopher Busietta.
Gefilmt von Christopher Busietta, Kelly Bramstedt, Geeta Abad, Mehmet Ali Yucel, Giulio Caselli & Lou Paquin.


(c) 2014, Christopher Busietta. Alle Rechte vorbehalten.
Death Row
Vom album Interludes by the sea.
Musik und Text von Christopher Busietta


Christopher Busietta: Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug
Geeta Abad: Geige
Mehmet Ali Yücel: Bratsche
Lou Paquin: Fagott.

Regie: Christopher Busietta.
Gefilmt von Christopher Busietta & Geeta Abad.


(c) 2014, Christopher Busietta. Alle Rechte vorbehalten.
Una Furtiva Lagrima
Vom album Interludes by the sea.
Musik von Gaetano Donizetti (1797–1848)
Text von Felice Romani (1788-1865)


Christopher Busietta: Gesang, Gitarre
Lou Paquin: Fagott.

Regie: Christopher Busietta.
Gefilmt von Christopher Busietta & Giulio Alvise Caselli.


(c) 2014, Christopher Busietta. Alle Rechte vorbehalten.
The making of "Postcard from Québec".
Vom album Growing up in love.
Music and Lyrics by Christopher Busietta


Christopher Busietta: Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug

Regie: Christopher Busietta
Gefilmt von Christopher Busietta, Lou Paquin, Geeta Abad und Hélène Lachance.


(C) 2016, Christopher Busietta. Alle Rechte vorbehalten.
The making of "Death Row".
Musik and Text von Christopher Busietta


Christopher Busietta: Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug
Geeta Abad: Geige.

Regie: Christopher Busietta.
Gefilmt von Christopher Busietta, Kelly Bramstedt, Geeta Abad, Mehmet Ali Yucel, Giulio Caselli & Lou Paquin.

Official music video to be released on 20th May 2014!

(c) 2014, Christopher Busietta. Alle Rechte vorbehalten.
The making of "A pirate sea shanty".
vom Interludes by the sea.
Musik and Text von Christopher Busietta


Christopher Busietta: Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug
Geeta Abad: Geige.

Regie: Christopher Busietta.
Gefilmt von Christopher Busietta, Kelly Bramstedt, Geeta Abad, Mehmet Ali Yucel, Giulio Caselli & Lou Paquin.

Official music video to be released on 29th January 2014!

(c) 2014, Christopher Busietta. Alle Rechte vorbehalten.

Live Videos

Happy Somewhere
Vom Album The Shadows.
Musik und Text von Christopher Busietta


Christopher Busietta: Gesang, Gitarre

Aufgenommen live @ Neruda Kulturcafé.
17. Februar 2013.

(c) 2013, Christopher Busietta. Alle Rechte vorbehalten.
Swift
Vom album The Shadows.
Musik von Christopher Busietta. Text von Michele Zappavigna.


Christopher Busietta: Gesang, Gitarre
Lou Paquin: Blockflöte.

Aufgenommen live @ Neruda Kulturcafé.
Montag 16. Juli 2012.

(c) 2012, Christopher Busietta. Alle Rechte vorbehalten.
Hurricane
Music and Lyrics by Bob Dylan arr. Christopher Busietta and the Folk Orchestra.


Christopher Busietta: Vocals, Guitar
Mehmet Ali Yücel: Viola, Vocals
Lou Paquin: Bassoon, Vocals

Recorded live @ Neruda Kulturcafé.
17th February 2013.

(c) 2013, Christopher Busietta. All rights reserved.

Special thanks to Dietmar Liehr for his video recording.